Zum Inhalt springen
Bild:
Beschreibung:
Die Pützer Elster war früher ein Anfängerschulflugzeug bei der Bundeswehr. Sie wird heute auch als Schleppflugzeug für leichte Segelflugzeuge verwendet.
Flugzeughersteller:
Sportavia Pützer GmbH & Co KG
Baujahr:
1957
ehemalige Bundeswehr-Kennung:
97+20
Tragflächenanordnung:
abgestrebter Schulterdecker
Flügelfläche:
17,50 m²
Bauweise:
Holz, bespannt, mit festem Bugradfahrwerk
Länge / Höhe / Spannweite:
7,10 m / 2,50 m / 13,22 m
Triebwerk:
Continental C90-14F, 4 Zylinder Boxermotor, luftgekühlt, 90 PS
Propeller:
fester Zweiblatt-Holzpropeller
Sitzplätze:
2
Tankinhalt:
84 Liter
Leergewicht / max. Gewicht:
528,4 kg / 750 kg
Höchstgeschwindigkeit:
180 km/h
Reisegeschwindigkeit max.:
130 km/h
Reichweite:
ca. 450 km
Abreißgeschwindigkeit:
75 km/h
Dienstgipfelhöhe:
4.500 m
Start-/Landerollstrecke:
364 m / 476 m
Beitrags-Navigation